0

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Bevor Sie unseren Online-Shop nutzen, lesen Sie bitte die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. Wenn Sie weiterhin im Heaven-Online-Shop einkaufen, bedeutet dies, dass Sie mit den gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut sind und diesen zustimmen. Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen im Heaven Online-Shop zu ändern. Da der Käufer an die jeweils gültigen Geschäftsbedingungen (also die zum Zeitpunkt des konkreten Kaufs geltenden Geschäftsbedingungen) gebunden ist, empfehlen wir Ihnen, die Geschäftsbedingungen regelmäßig einzusehen.

Der Online-Shop www.heavenskincare.at wird von der Firma Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p. (im Folgenden auch: Anbieter) verwaltet.

Anbieterinformationen

Vollständiger Name: Heaven-Organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p.

Kurzname: Heaven, Blaž Ručigaj s.p.

Adresse: Parižlje 5d, 3314 Braslovče

Transaktionskonto: SI56 6100 0000 6504 003, eröffnet bei Delavska hranilnica d.d. (Miklosiceva 5, 1000 Ljubljana, Slowenien, Bank ID: HDELSI22XXX)

Registrierungsnummer: 6522009000

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SI49251465

Steuerzahler: JA

E-Mail: info@heavenskincare.at

Telefon: +386 (0) 41 393 889

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops Heaven gelten in Übereinstimmung mit dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot), dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (ZVOP-1), dem Gesetz über den elektronischen Markt (ZEPT) und dem Gesetz über elektronische Kommunikation (ZEKom- 1). Der Online-Shop Heaven ist ein Informationssystem zur Präsentation und zum Verkauf von Produkten für den Benutzer. Es wird von Heaven, Blaž Ručigaj s.p. verwaltet, im Folgenden auch bezeichnet als: Anbieter/Verkäufer/Laden/Heaven/Firma. Ein Benutzer ist eine Person, die unser System nutzt bzw. eine Website, insbesondere ein Käufer in einem Online-Shop.

Käufer bzw. der Nutzer ist an die zum Zeitpunkt der Online-Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden. Bereits vor Abgabe einer zahlungspflichtigen Bestellung wird der Nutzer auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen, die er bestätigen und akzeptieren muss. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein integraler und untrennbarer Bestandteil des Kaufvertrags.

Verfügbarkeit von Informationen

Der Anbieter verpflichtet sich, dem Käufer vor Vertragsschluss bzw. vor Bindung an das Angebot stets folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:

  • Identität des Unternehmens (Name und Sitz des Unternehmens, Registernummer, Steuernummern, Angaben zur Umsatzsteuerpflicht, Transaktionskonto),
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon),
  • Wesentliche Merkmale der Ware (einschließlich Verkaufsleistungen und Garantien) und die Gültigkeitsdauer dieser Informationen (sofern sie befristet sind),
  • Verfügbarkeit von Produkten (jeder auf der Website angebotene Artikel sollte innerhalb einer angemessenen Zeit verfügbar sein),
  • Bedingungen für die Lieferung des Produkts oder die Erbringung der Dienstleistung (und Art, Ort und Frist der Lieferung),
  • Der Endpreis der Ware, der klar und eindeutig bestimmt sein muss und aus dem deutlich hervorgehen muss, ob er bereits Steuern und Transport-/Lieferkosten und sonstige Abgaben enthält, sowie die Gültigkeitsdauer dieser Angaben (falls sie zeitlich befristet sind),
  • die Art der Zahlung und Lieferung bzw. Erfüllung sowie die Gültigkeitsdauer dieser Daten (sofern sie zeitlich begrenzt sind),
  • Zeitliche Gültigkeit des Angebots,
  • Die Frist, in der es möglich ist, vom Vertrag zurückzutreten, und die Widerrufsbedingungen (Beschreibung des Widerrufsrechts gemäß Artikel 43 ZVPot; in Fällen, in denen dem Verbraucher kein Widerrufsrecht gemäß Artikel 43 zusteht des ZVPot wird er hierauf ausdrücklich hingewiesen). Erläuterungen zur Haftung des Verkäufers für Sachmängel, Informationen zu obligatorischen oder freiwilligen Garantie- und Kundendienstleistungen. Eine Erläuterung des Beschwerdeverfahrens, einschließlich aller Informationen über die Kontaktperson oder den Kundendienst.

Registrierungprozess


Der B
enutzer kann im Online-Shop auf Heaven als Gast oder als registrierter (registrierter) Benutzer bestellen. Der Registrierungsprozess ist einfach und schnell. Durch die Registrierung auf der Website erstellt der Käufer sein eigenes Konto, über das er: seine Daten bearbeiten, Lieferadressen bearbeiten, seine Zahlungsmethoden bearbeiten, den Bestellstatus überprüfen, die Kaufhistorie überprüfen und die letzten Einkäufe wiederholen kann.

Jeder registrierte Benutzer hat einen eigenen Benutzernamen und ein eigenes Passwort, mit denen er sich vorstellt. Das Passwort ist geheim und nur dem Benutzer bekannt. Der Benutzername besteht aus einer vom Benutzer eingegebenen E-Mail-Adresse. Darauf erhält der Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail zur endgültigen Registrierung bzw Anmeldung. Der Nutzer ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er oder eine in seinem Namen handlungsberechtigte Person in seinem Namen und mit seinem Passwort handelt. Durch die Registrierung auf der Website hat der Nutzer auch eine einfachere Übersicht über seine Einkäufe.


Preise und Versandkosten


Alle Preise auf der Website sind in Euro (€) angegeben und beinhalten die Mehrwertsteuer (MwSt.), sofern auf der Website nicht ausdrücklich anders angegeben. Alle Preise im Online-Shop sind Produktpreise und beinhalten keine Versandkosten bzw Lieferungen, die zusätzlich berechnet werden.

Die Höhe der Versandkosten wird dem Käufer in der Zusammenfassung der Bestellung, noch vor Bestätigung der zahlungspflichtigen Abgabe der Bestellung, mitgeteilt, und zwar durch gesonderte Darstellung der Höhe dieser Kosten. Die Versandkosten werden sowohl auf der Bestellung als auch auf der Rechnung für die ausgestellte Ware ausgewiesen und vom Käufer zusammen mit dem Bestellbetrag bezahlt. Die Versandkosten sind Teil des Endpreises der gesamten Bestellung.

Die Versandkosten werden bei der Bestellung der Ware automatisch berechnet und am Ende der Bestellung angezeigt, noch bevor der Käufer die zahlungspflichtige Bestellung absendet. Das Porto wird gemäß der aktuellen Preisliste von GLS Slowenien berechnet und beträgt 6,2 € für Pakete bis 2 kg.

Gültig sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Die Preise gelten für den Online-Kauf und im Falle und unter der Bedingung der Zahlung durch eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Methoden.

Im Online-Shop werden die Preise als reguläre Preise und Aktionspreise aufgeführt.

Die regulären Preise gelten für alle Benutzer (registriert und nicht registriert) der Heaven-Website und haben keine vorgegebene Gültigkeit und können jederzeit ohne besondere Vorankündigung geändert werden.

Aktionspreise gelten für alle Benutzer (registriert und nicht registriert) der Heaven-Website und haben eine vorher festgelegte Gültigkeit. Aktionspreise können für bestimmte Artikel oder eine bestimmte Artikelkategorie festgelegt werden. Aktionspreise sind besonders gekennzeichnet und gelten für die Dauer der Aktion im Heaven Onlineshop.

Eingezahlte Beträge nach Zahlung gemäß Vorausrechnung (Vorauszahlung) werden nicht verzinst, jedoch nur, wenn die Vorauszahlung weniger als 5 Werktage vor dem Tag der Lieferung erfolgt.

Rabattcodes

Der Rabattcode oder Aktionscode bringt verschiedene Vorteile beim Einkauf über den Heaven Online-Shop. Den aktiven Code findet der Käufer auf der Titelseite der Werbebotschaft, in der E-Mail-Nachricht des Heaven Online-Shops oder in anderen Medien. Ein Rabattcode ist immer zeitlich begrenzt und muss innerhalb eines begrenzt festgelegten Zeitraums verwendet werden, ansonsten ist er ungültig. Nutzt der Kunde den Rabattcode oder storniert er die Bestellung mit dem verwendeten Code später freiwillig, hat er keinen Anspruch mehr auf den neuen Vorteil aus diesem Code.

Rabattcodes addieren sich nicht und gelten nicht für reduzierte Produkte, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Verwendung des Rabattcodes:

Der Käufer wählt die Artikel aus, die er kaufen möchte, und legt sie in den Warenkorb. Wenn der Käufer das Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb abgeschlossen hat, gibt der Käufer im Abschnitt „VERWENDEN SIE DEN PROMO-CODE“ den Rabattcode in das Feld „GEBEN SIE DEN AKTIONSCODE EIN“ ein und bestätigt die Eingabe durch Klicken auf die Schaltfläche „VERWENDEN SIE DEN PROMO-CODE“.

Wenn der Kunde den Rabattcode eingibt und auf die Schaltfläche „GEBEN SIE DEN AKTIONSCODE EIN“ klickt, wird der Wert des Rabattcodes automatisch vom Bestellpreis abgezogen. Es verbleibt ein Betrag, der noch beglichen werden muss.

Ein Rabattcode kann auch ein Einmalcode sein, d. h. er kann nur einmal verwendet werden.

Der Rabattcode kann betragsmäßig begrenzt oder nach Anzahl der Einkäufe begrenzt werden.

Eine Kombination verschiedener Leistungsformen innerhalb einer Bestellung ist grundsätzlich nicht möglich.

Durch Anklicken des Buttons „ZUR KASSE“ gibt der Käufer persönliche Daten ein und wählt die Versandart, gibt die Lieferadresse an und wählt die Zahlungsart aus.

Zahlungsmöglichkeiten

Der Anbieter ermöglicht dem Kunden folgende Zahlungsarten:

  • Zahlung gemäß Angebot/vorläufiger Rechnung** auf das Geschäftskonto des Anbieters Heaven, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien, eröffnet bei DH d.d., IBAN: SI56 6100 0000 6504 003, SWIFT/BIC: HDELSI22XXX, Bank Adresse: Miklosiceva 5, 1000 Ljubljana, Slowenien. Die Informationen zur Überweisung des Kaufpreises erhält der Käufer per E-Mail, die Frist zur Zahlung der Anzahlungsrechnung beträgt drei (3) Werktage ab Erhalt der E-Mail. Die fristgerechte Zahlung der Anzahlungsrechnung ist wesentlicher Vertragsbestandteil. Wird die Anzahlungsrechnung nicht bis zum Zahlungstermin bezahlt, gilt der Vertrag von Rechts wegen als aufgelöst und der Anbieter garantiert in diesem Fall nicht mehr die Reservierung für die bestellten Produkte und ist von allen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dieser konkreten Bestellung befreit.
  • Die Zahlung mit Zahlungskarten erfolgt über das Stripe-Zahlungssystem. Karteninformationen werden nicht auf dem Server des Unternehmens gespeichert, sodass die Sicherheit des Kunden gewährleistet ist. Stripe sorgt für maximale Transaktionssicherheit. Kreditkartenautorisierungen erfolgen in Echtzeit mit sofortiger Überprüfung der Bankdaten. Die Zahlung ist mit folgenden Karten möglich: Mastercard, Visa, Visa Electron, American Express, Discover, Diners, JCB und Maestro (sofern die Maestro-Zahlungskarte des Zahlers dies zulässt).
  • Zahlung per Paypal. PayPal ist ein sicherer E-Payment-Anbieter mit Kreditkarten. Es handelt sich um einen Dienst, der eine sichere Online-Zahlung in Echtzeit ermöglicht (Online-Autorisierung von Zahlungs- und Kreditkarten). Es funktioniert auf Basis Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres persönlichen Passworts und der jeweils wechselnden Sicherheitsnummer. Die Zahlung erfolgt über die PayPal-Schaltfläche auf der Website, die Sie auf die PayPal-Website weiterleitet, wo Sie eine sichere Zahlung vornehmen. Paypal sendet Ihnen eine Benachrichtigung über einen erfolgreichen Kauf an Ihre E-Mail-Adresse.
**Die Bestellung geht erst nach Erhalt der vollständigen Zahlung gemäß Angebot/Proforma-Rechnung in den Bearbeitungsprozess (inkl. Versand).

Bei Zahlung per Vorkasse oder Kreditkarte gelten zusätzlich die folgenden Bedingungen:
  • Der Zahler (Daten im Benutzerkonto) muss dieselbe Person oder Organisation sein wie der Inhaber der Zahlungs- oder Kreditkarte.
  • Für den Fall, dass die Angaben des Zahlers auf dem Konto und der Person auf der Zahlungs- oder Kreditkarte nicht übereinstimmen, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Bestellung abzulehnen.
  • Nach Bestätigung der Bestellung ist es nicht möglich, den Inhalt der Bestellung zu ändern oder des Endbetrages der Bestellung, außer ausnahmsweise mit Zustimmung des Anbieters.

Ausstellung einer Rechnung

Heaven, Blaž Ručigaj s.p. handelt als Unternehmen, das Waren oder Dienstleistungen über das Internet anbietet. Der Käufer zahlt den Gesamtbetrag der Bestellung an Heaven, Blaž Ručigaj s.p. Die ausgestellte Rechnung erhält der Käufer zusammen mit seiner Bestellung im Bestellprozess, und zwar nach Abschluss des Kaufvertrages. Der Anbieter ist auf dem Gebiet der Republik Slowenien tätig und versendet Produkte in das Gebiet der Republik Slowenien und ins Ausland, insbesondere in das Gebiet der EU-Mitgliedstaaten. Die Rechnung enthält eine Aufschlüsselung des Preises und aller mit dem Kauf verbundenen Kosten (mögliche Zuzahlung für Lieferung/Porto, Zahlungskosten je nach Zahlungsart) und eine Belehrung des Käufers über das Recht zum Rücktritt vom Vertrag.

Lieferung bestellen

Lieferung ins Ausland

Der Anbieter liefert in die meisten europäischen Länder, insbesondere EU-Mitgliedsstaaten. Für alle Informationen zur Lieferung ins Ausland und zu den Lieferkosten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@heavenskincare.at

Die Versandkosten richten sich nach dem Land, in das geliefert wird, nach Größe, Abmessungen und Gewicht der Sendung und beinhalten Liefer-, Verpackungs- und Vorbereitungskosten. Die Lieferkosten können gemäß der jeweils gültigen Preisliste des Lieferdienstes jederzeit geändert werden, wobei die Lieferkosten ab dem Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr geändert werden können und der Vertrag als gemäß § 2 Abs. 1 S. 1 lit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die internationale Lieferfrist für beim Anbieter vorrätige Artikel beträgt in der Regel 2-10 Werktage ab Zahlungseingang bei Zahlung per Rechnung bzw ab dem Datum der Zahlung per Kreditkarte bzw ab Abgabe der Bestellung bei Zahlung per Nachnahme bzw Zahlungen mit Zahlungskarten.

Lagerhaltung und Lieferung von Waren

Informationen zur Produktverfügbarkeit (Lager) werden in der Beschreibung jedes Artikels und unter der Bezeichnung des Artikels im Warenkorb angezeigt. Die bestellten Produkte werden innerhalb der in der Auftragsbestätigung angegebenen Frist geliefert. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt drei (3) Werktage ab Zahlungseingang.

Im Falle eines erhöhten Bestellvolumens zum Zeitpunkt der auf der Website veröffentlichten Rabatte und Sonderaktionen bzw im Onlineshop Heaven kann sich die Lieferzeit um bis zu 7 Werktage verlängern, worüber der Anbieter den Kunden vor Abgabe der Bestellung informiert. Ist die längere Lieferzeit für ihn in diesem Fall nicht akzeptabel, hat der Käufer die Möglichkeit, von der Bestellung zurückzutreten (d.h. die Bestellung gar nicht erst aufzugeben).

Eine etwaige Verlängerung der Lieferfrist oder die aus Gründen Dritter eintretende Unmöglichkeit der Lieferung, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, die der Anbieter nicht vorhersehen oder abwenden kann, hat der Anbieter nicht zu vertreten höherer Gewalt, Streiks beim Anbieter, Frachtführer, Lieferanten oder anderen zuständigen Behörden, im Falle der Schließung von Staatsgrenzen und den daraus resultierenden Einschränkungen oder Hindernisse bei der Einfuhr von Artikeln, Natur- und andere Katastrophen oder Ereignisse, die die Lieferung und Lieferung der bestellten Artikel verhindern oder erschweren.

Produkthaftung

Die Verantwortung für die Qualität und Eignung kosmetischer Produkte liegt beim Hersteller:

Heaven Health & Beauty Limited

Unit A11 & A12, Access 442,

Hadley Park East, Telford

Shropshire

TF1 6QX

UNITED KINGDOM

Beschreibung des technischen Verfahrens zum Vertragsschluss

Die Bestellung erfolgt online 24 Stunden am Tag, jeden Tag des Jahres. Der Verbraucher wählt und bestellt die im Online-Shop verfügbaren Produkte, die in Kategorien eingeteilt sind. Die Bestellung im Online-Shop ist sicher und einfach. 

Der Kunde kauft im Heaven Online-Shop in wenigen einfachen Schritten ein: Er wählt ein Produkt aus bzw Produkte und legt sie in den Warenkorb, prüft den Warenkorb, gibt seine Konto- und Lieferdaten ein, wählt die Versand- und Zahlungsart und bestätigt die Bestellung. Der Anbieter liefert die ausgewählte Ware dann schnellstmöglich an die ausgewählte Adresse.

Der Kunde kauft im Online-Shop ein, indem er Produkte nach Belieben zu seinem „WARENKORB“ hinzufügt (oder entfernt). Durch Bewegen der Maus über „IM WARENKORB“ wird dem Käufer eine Liste der Produkte angezeigt, die dem Warenkorb hinzugefügt wurden. Durch Klicken auf die Schaltfläche „ZUM WARENKORB HINZUFÜGEN“ kann der Kunde die Produkte im Warenkorb und den Gesamtbetrag der Bestellung (ohne den Lieferpreis und alle anderen Kosten im Zusammenhang mit der Zahlungsmethode) sehen.

Im Abschnitt „VERWENDEN SIE DEN PROMO-CODE“ kann der Kunde einen gültigen Rabattcode in das Feld „GEBEN SIE DEN AKTIONCODE EIN“ eingeben und auf die Schaltfläche „VERWENDEN SIE DEN PVERWENDEN SIE DEN PROMO-CODE“ klicken.

Vor Abschluss der Bestellung durch Anklicken des Buttons „ZUR KASSE“ und Weitergehen zum nächsten Schritt kann der Käufer ggf. Änderungen der Bestellung vornehmen oder Eingabefehler berichtigen, indem er zu den Angaben zurückkehrt bzw den Inhalt Ihres Warenkorbs.

Durch Klicken auf „ZUR KASSE“ gelangt der Kunde zum nächsten Schritt der Bestellung. Geben Sie zunächst die Daten des Zahlungspflichtigen ein (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Straße, PLZ und Ort, Telefonnummer).

Wenn Sie eine Rechnung für ein Unternehmen wünschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "UNTERHNEMEN (optional)", in dem Sie in einem speziellen Feld Informationen zum Unternehmen und die Steuernummer eingeben.

Wenn Sie möchten, dass die bestellten Produkte an eine andere Adresse geliefert werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "AN ANDERE ADRESSE VERSENDEN". Für ihn werden Eingabefelder geöffnet (Vor- und Nachname, Hausnummer und Straße, PLZ, Ort. Wenn er dies nicht wünscht, werden die Produkte an die Adresse auf der Rechnung geliefert.

Anschließend wählt der Käufer eine Zahlungsmethode aus.

Noch bevor der Käufer eine Bestellung aufgeben kann, wird er ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bestellung mit der Zahlungspflicht verbunden ist und muss bestätigen, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen kennt und mit ihnen einverstanden ist.

Der Käufer schließt dann den Kauf ab, indem er auf die Schaltfläche „BESTELLUNG AUFGEBEN“ klickt.

Während des gesamten Bestellvorgangs bis zum Schritt „BESTELLUNG AUFGEBEN“ kann der Kunde die Bestellung überprüfen, Fehler erkennen und korrigieren.

Sie können auch telefonisch (+386 41 393 889) oder per E-Mail info@heavenskincare.at bestellen.

Einkaufsstatus

Bestätigung des Bestelleingangs und Abschluss des Kaufvertrages - „Danke für Ihre Bestellung/Auftragsbestätigung“

Nach Absenden der Bestellung erhält der Käufer eine Bestätigung per E-Mail, dass der Anbieter seine Bestellung erhalten hat. In derselben Mitteilung befindet sich auch eine Zusammenfassung der Bestellung des Käufers auf einem dauerhaften Datenträger, der alle Informationen zur Bestellung im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes enthält. Damit gilt der Kaufvertrag als abgeschlossen.

Zum angemeldeten bzw an den registrierten Benutzer auf der Website www.heavenskincare.at, der sogenannte „Benutzerprofil“ des Kunden, einschließlich Informationen über Status und Inhalt der Bestellungt sind jederzeit zugänglich.

Über eine eventuelle Änderung der Bestellung bzw über die mögliche Stornierung der Bestellung muss der Käufer den Anbieter spätestens dann über die Änderung/Stornierung informieren, wenn der Anbieter dem Käufer mitteilt, dass „Ihre Bestellung abgeschlossen ist“. Der Käufer sendet die Benachrichtigung aus dem vorherigen Satz an den Anbieter an die E-Mail-Adresse info@heavenskincare.at, wo er auch die Kauf-/Bestellnummer angeben muss, die in der E-Mail-Nachricht "Bestätigung der Bestellung..." angegeben ist. “, und er kann den Anbieter auch unter der allgemeinen Hilferufnummer + 386 41 393 889 anrufen.

Eingehende Bestellungen werden während der Arbeitszeit des Anbieters, von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, in der Reihenfolge des Zahlungseingangs bzw gemäß den geplanten Zeitfenstern zur Übernahme des Produkts. Der Anbieter kann den Käufer unter seiner Kontakttelefonnummer anrufen oder ihm eine Nachricht an die Kontakt-E-Mail-Adresse schreiben, um die Richtigkeit der Lieferung sicherzustellen oder mit dem Zweck, die in der Bestellung gemachten Angaben zu überprüfen.

Bei Bestellungen, die von den Durchschnittsbestellungen oder handelsüblichen Mengen beim Anbieter abweichen, behält sich der Anbieter vor, mit dem Kunden Kontakt aufzunehmen und eine andere Zahlungsart aus dem Angebot der angebotenen Zahlungsarten zu verlangen, bzw eine angemessene Zahlungsversicherung zu verlangen (z. B. bei Zahlung gemäß Pro-Forma-Rechnung).

Ablehnung der Bestellung

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, wenn der Käufer unbezahlte überfällige Verpflichtungen gegenüber dem Anbieter aus früheren Bestellungen hat, wenn der Käufer mit dem Anbieter im Zusammenhang mit einem Kauf über den Online-Shop streitet, wenn der Käufer das Recht missbraucht vom Vertrag zurücktreten oder wenn der Käufer bei Vertragsrücktritt beschädigt retourniert bzw zerstörte Ware und hat dem Anbieter den entstandenen Schaden nicht ersetzt. Der Anbieter behält sich auch das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, falls die Autorisierung zur Ausführung der Zahlung durch die Bank nicht bestätigt wird und daher eine Zahlung nicht möglich ist, oder falls der Anbieter eine Mitteilung der Bank oder des Staates erhält Behörde über den Missbrauch der verwendeten Bankkarte oder über jeden anderen Missbrauch, der eine Stornierung der Bestellung rechtfertigt.

Bei Ablehnung der Bestellung erhält der Käufer die Benachrichtigung „ORDER REJECTED“.


Kaufvertrag


Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt immer dann zustande, wenn der Anbieter die Bestellung entgegennimmt und dem Käufer den Eingang der Bestellung mit der elektronischen Nachricht „BESTELLUNG AUFGEBEN“ bestätigt.

Alle Kunden erhalten mit der E-Mail-Nachricht „Danke für Ihre Bestellung/Bestellbestätigung“ eine Zusammenfassung der konkreten Bestellung auf einem dauerhaften Datenträger, der alle Informationen zur Bestellung im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes und das besagte Dokument enthält stellt eigentlich eine Bestätigung des abgeschlossenen Kaufvertrages dar und kann gespeichert oder ausgedruckt werden.

Kaufvertrag über den Kauf von Produkten bzw die aufgegebene Bestellung mit der Bestellbestätigung wird in elektronischer Form auf dem Server des Anbieters gespeichert und ist dem Kunden in seinem Benutzerprofil (registrierter Benutzer) jederzeit zugänglich.

Der Käufer (nicht registrierter oder registrierter Benutzer) kann eine Kopie der Bestellung auf der Grundlage einer Anfrage erhalten, in der er Informationen über die aufgegebene Bestellung angibt und die er an die E-Mail-Adresse info@heavenskincare.at sendet; Der Anbieter sendet eine Kopie des Vertragstextes an die zum Zeitpunkt des Kaufs gültige E-Mail-Adresse bzw per Post an die beim Kauf angegebene Adresse des Käufers. Der Vertrag wird für die Zeit aufbewahrt, die für die Aufbewahrung solcher Dokumente in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften oder erforderlich ist Rechnungslegungsstandards.

Bestellung zur Lieferung aufgegeben

Nach Bestätigung der Bestellung und Lieferung der bestellten Ware erhält der Käufer die Benachrichtigung „Die Bestellung wurde versendet…“ per E-Mail.

Kaufsicherheit

Der Anbieter setzt angemessene technische und organisatorische Mittel ein, um die Übertragung und Speicherung personenbezogener Daten und Zahlungen zu schützen. Für diese Zwecke verwendet der Anbieter ein von einer autorisierten Organisation ausgestelltes SSL-Zertifikat. Kreditkartenautorisierungen erfolgen in Echtzeit mit sofortiger Überprüfung der Daten von Banken über das Stripe-System. Karteninformationen werden nicht auf dem Server des Anbieters gespeichert.

Umgang mit beschädigten Sendungen

Wenn der Kunde bei Erhalt der Sendung vom Zustelldienst feststellt, dass die Sendung (oder ein darin enthaltener Artikel) physisch beschädigt ist, der Inhalt der Sendung fehlt oder die Sendung Anzeichen von Öffnung aufweist, muss er dies unverzüglich tun Kenntnis von Schäden, Öffnungsspuren oder fehlenden Artikeln, d.h. sofort übernehmen, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Lieferung, dem Anbieter und dem Zustelldienst, der die Lieferung ausgeführt hat, und auf Verlangen des Zustelldienstes oder des Anbieters mitteilen , außerdem erforderliche Formulare ausfüllen und die erforderlichen Nachweise einreichen, die für die Bearbeitung der Beschwerde unbedingt erforderlich sind, oder Reklamationen vom Zustelldienst. Dem Anbieter (auf Verlangen des Zustelldienstes, aber auch dem Zustelldienst) muss der Käufer (zwecks Sicherung und Beweisführung) zusammen mit der Mitteilung aus Satz 1 Fotos der Sendung, ein Etikett zur Verfügung stellen auf der Sendung mit Angabe des Zustelldienstes (Angaben zu Sendungsnummer, Zusteller etc.), beschädigte (innere und/oder äußere) Verpackung, beschädigter Artikel und eine kurze Beschreibung des Schadens.

Stellt der Käufer bei Anlieferung (d.h. sofort bei Abholung) eine Beschädigung der Sendung oder sichtbare Anzeichen einer Öffnung der Sendung fest, kann der Käufer die Annahme einer solchen Sendung verweigern (wenn möglich ein Foto der Sendung machen) und den Anbieter unverzüglich benachrichtigen per E-Mail info @heavenskincare.at oder telefonisch unter +386 41 393 889.

Rücktrittsrecht des Käufers vom Vertrag

Bei Fernabsatzverträgen ist der Käufer bzw der Verbraucher hat das Recht, den Anbieter innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen über den Rücktritt vom Vertrag zu informieren. Eine Nachricht gilt als rechtzeitig, wenn die Sendung bis zum Ablauf der oben genannten 14-tägigen Frist abgesandt wird. Die einzigen Kosten, die dem Käufer im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag in Rechnung gestellt werden, sind die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware. Der Käufer kann keinen Ersatz der entstehenden Mehrkosten verlangen, wenn er sich ausdrücklich für eine andere Versandart als die vom Anbieter angebotene günstigste Standardsendung entschieden hat.

Das Widerrufsformular finden Sie HIER.

Der Käufer füllt das Formular für den Rücktritt vom Vertrag aus (oder schreibt eine Erklärung mit allen im Formular erforderlichen Informationen) und sendet es an den Anbieter per E-Mail an die Adresse info@heavenskincare.at oder per Einschreiben an die Adresse Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien. Der Anbieter bestätigt dem Käufer den Zugang der Rücktrittserklärung unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger.

Wann ist die Frist für den Rücktritt vom Vertrag

Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag über die Lieferung von Waren beginnt an dem Tag, an dem der Käufer oder ein Dritter, der nicht der vom Käufer benannte Beförderer ist, den tatsächlichen Besitz an der Ware erlangt. Handelt es sich bei dem Vertragsgegenstand um mehrere Waren oder besteht die Lieferung aus mehreren Sendungen oder Stücken, so beginnt die Rücktrittsfrist mit der tatsächlichen Inbesitznahme durch den Käufer oder einen Dritten, der nicht der vom Käufer benannte Beförderer ist des letzten Warenstücks oder der letzten Sendung.

Warenrückgabe

Wenn der Käufer die Ware bereits erhalten hat und vom Vertrag zurücktritt, sendet oder übergibt er diese unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, nachdem er die Ware an den Anbieter gesendet hat, an den Anbieter oder eine von ihm zur Entgegennahme der Ware bevollmächtigte Person den Rücktritt vom Vertrag erklären, es sei denn, der Anbieter bietet dem Kunden an, die zurückgesandte Ware selbst abzuholen. Als rechtzeitige Rücksendung gilt, wenn der Käufer die Ware vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist absendet.

Der Käufer kann die Ware an den Anbieter zurücksenden:

per Post oder über einen anderen Zustelldienst an Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Käufer.

Rückerstattung

Wenn der Käufer von diesem Vertrag zurücktritt, wird der Anbieter alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückerstatten. Der Anbieter erstattet dem Käufer die erhaltenen Zahlungen mit demselben Zahlungsmittel, das der Käufer verwendet hat, es sei denn, der Käufer hat ausdrücklich die Verwendung einer anderen Zahlungsmethode gewünscht und dem Käufer entstehen dadurch keine Kosten.

Der Anbieter kann die Rückzahlung empfangener Zahlungen verweigern, bis die Waren zurückgenommen wurden oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.

Beschränkungen und Voraussetzungen für die Ausübung des Widerrufsrechts

Der Käufer ist für die Wertminderung der Ware verantwortlich, wenn die Wertminderung auf ein Verhalten zurückzuführen ist, das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht zwingend erforderlich ist.

Der Käufer muss die Ware unbeschädigt, unbenutzt (sie kann nur in dem im vorstehenden Satz genannten Umfang verwendet werden) und in gleicher Menge an den Anbieter zurücksenden. Der Käufer darf die erhaltene Ware nur insoweit besichtigen und testen, wie dies zur Feststellung des tatsächlichen Zustands (Beschaffenheit, Eigenschaften, Funktionsweise der Ware) unbedingt erforderlich ist und wie dies im Ladengeschäft üblich ist. Wenn der Gegenstand der Rücksendung ein Produkt ist, das als Set gekauft wurde, müssen alle Teile des Sets zurückgegeben werden. Die Rückgabe einzelner Teile des Sets ist nicht gestattet. Der Käufer ist verpflichtet, der Ware alle Begleitdokumente beizufügen, die er zusammen mit der Ware erhalten hat (z. B. Gebrauchsanleitungen, Zertifikate, Garantiekarten etc.). Bis zur Übergabe der Ware an den Anbieter oder eine vom Anbieter beauftragte Person trägt der Käufer die Gefahr des Verlustes, der Beschädigung oder der Zerstörung der Ware, die er zurücksenden möchte, es sei denn, dies geschah ohne sein Verschulden.

Um alle notwendigen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag und seinen Folgen einfacher und schneller durchführen zu können, ist es wünschenswert, dass der Käufer eine Kopie der Rechnung und eine Kopie der Mitteilung (oder des ausgefüllten Formulars) über den Rücktritt beifügt vom Vertrag zur Ware. Es wird auch bevorzugt, die Produkte in ihrer Originalverpackung zurückzusenden.

Der Rücktritt vom Vertrag und die Möglichkeit der Rückerstattung sowie andere Fälle, die ausdrücklich im Konsumentenschutzgesetz aufgeführt sind, gelten nicht für:
  • verderbliche oder schnell verderbliche Waren, bei Software, Ton- und Bildträgern, wenn der Käufer das Sicherheitssiegel geöffnet hat, bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn der Käufer nach Lieferung die Versiegelung geöffnet hat, z Lebensmittel, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind (z. B. wenn der Kunde das Produkt nach der Lieferung geöffnet hat), für Produkte, die auf Bestellung angefertigt werden (personalisierte Produkte usw.) oder für Waren, die nach genauen Angaben des Kunden angefertigt und an seine persönlichen Bedürfnisse angepasst sind, für Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Sachen verbunden sind.

Ein Tatsachenfehler


Definition des sachlichen Fehlers

Für Sachmängel des Produktes haftet der Anbieter. Ein Fehler liegt vor, wenn:
  • das Produkt nicht die Eigenschaften hat, die für seinen normalen Gebrauch oder für den Verkehr erforderlich sind,
  • das Produkt keine Eigenschaften aufweist, die für die spezifische Verwendung, für die der Käufer es kauft, erforderlich sind, die dem Verkäufer jedoch bekannt waren oder bekannt sein mussten,
  • das Produkt nicht die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten oder vorgeschriebenen Eigenschaften und Merkmale aufweist, wenn der Anbieter ein Produkt geliefert hat, das nicht dem Muster oder Modell entspricht, es sei denn, das Muster oder Modell wurde nur zu Informationszwecken gezeigt.

Überprüfung der Produktberechtigung


Die Eignung des Produktes für den normalen Gebrauch wird anhand handelsüblicher Waren gleicher Art und unter Berücksichtigung der Angaben des Anbieters über die Produkteigenschaften, die durch den Anbieter oder den Hersteller durch Werbung, Produktpräsentation oder durch Angaben auf dem Produkt gegeben wurden, geprüft.

Durchsetzung von Rechten aus Sachfehlern

Der Käufer kann seine Rechte wegen eines Sachmangels geltend machen, wenn er den Mangel innerhalb von zwei (2) Monaten ab Entdeckung des Mangels dem Verkäufer mitteilt. Der Käufer hat den Mangel in der Mängelanzeige genau zu beschreiben und dem Verkäufer die Besichtigung der Sache zu ermöglichen. Der Verkäufer haftet nicht für Sachmängel der Ware, die sich nach Ablauf von zwei (2) Jahren nach Lieferung der Ware zeigen. Ein Mangel der Ware liegt bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vor, wenn er innerhalb von sechs (6) Monaten nach Lieferung auftritt.

Der Käufer, der den Verkäufer korrekt über den Fehler informiert hat, hat das Recht, vom Verkäufer eine der folgenden Optionen zu verlangen:

1) zur Behebung eines Mangels an der Ware,

2) ihm einen Teil des gezahlten Betrags im Verhältnis zum Fehler zurückzuerstatten,

3) die mangelhafte Ware durch neue einwandfreie Ware zu ersetzen oder

4) den an ihn gezahlten Betrag zurückzuerstatten.

In jedem Fall hat der Käufer auch das Recht, vom Verkäufer Schadensersatz zu verlangen, insbesondere die Erstattung der Material-, Ersatzteil-, Arbeits-, Überführungs- und Transportkosten der Produkte, die sich aus der Erfüllung der Verpflichtungen ergeben der vorherige Satz.

Liegt ein Mangel der Ware vor bzw das Produkt nicht beanstandet wird, muss der Verkäufer der Aufforderung des Käufers so schnell wie möglich nachkommen, spätestens jedoch innerhalb von acht (8) Tagen. Liegt ein Mangel der Ware vor bzw das Produkt beanstandet wird, muss der Verkäufer auf die Anfrage des Käufers spätestens acht Tage nach Erhalt der Anfrage des Käufers schriftlich antworten.

Verantwortlichkeiten des Verkäufers bzw Der Anbieter haftet nicht für Sachmängel in Fällen, die aus der Sphäre des Käufers (oder Dritter) entstehen, insbesondere wenn sie durch unsachgemäßen Gebrauch, mechanische Beschädigung oder unbefugte Eingriffe (z. B. Reparatur, Bearbeitung, Öffnen des Gehäuses, Zerlegen der Ware oder des Produkts) entstehen , ...).

Das Formular zur Geltendmachung von Verbraucherrechten bei Sachmängeln des Produkts finden Sie HIER.

Der Käufer füllt das Formular zur Geltendmachung von Verbraucherrechten bei Feststellung eines Sachmangels am Produkt aus (oder schreibt eine Erklärung mit allen im Formular erforderlichen Informationen) und sendet es zusammen mit dem Produkt, an dem der Sachmangel geltend gemacht wird, an die Anbieter bzw an den Verkäufer per Einschreiben (oder per Zustelldienst) an die Adresse des Verkäufers oder Anbieter Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien. Für den Fall, dass der Käufer den Verkäufer persönlich über den Fehler informiert, muss der Verkäufer ihm hierüber eine Bestätigung ausstellen.

Das Recht zur Geltendmachung eines Sachmangels der Sache und die Sachmängelhaftung des Anbieters werden durch die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes und des Obligationenrechts näher geregelt.

Pflichten des Käufers

Der Käufer ist verpflichtet, die Richtigkeit der Angaben auf der Rechnung zu prüfen und dem Verkäufer etwaige Fehler innerhalb von acht (8) Tagen nach Erhalt mitzuteilen. Der Verkäufer berücksichtigt spätere Reklamationen bezüglich der Daten auf dem Konto nicht. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung der Kreditkarte des Käufers direkt mit Bestätigung der Bestellung (d.h. mit Abschluss des Kaufvertrages gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Der Betrag, der der Kreditkarte belastet wird, kann von dem auf der Bestellung angegebenen Betrag abweichen, da er von den Zuschlägen oder Gebühren des Kartenherausgebers (und/oder Kartenanbieters) abhängt, die während des Transaktionsprozesses erhoben werden.

Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für Gebühren im Zusammenhang mit Wechselkursänderungen und für Zuschläge, die von der Bank des Käufers festgelegt werden, sowie für alle anderen zusätzlichen Gebühren für Fremdwährungstransaktionen, die dem Käufer vom Kartenaussteller in Rechnung gestellt werden, falls EUR nicht der ist Währung, in der der Kreditkartenherausgeber Rechnungen an den Kunden ausstellt.

Schutz personenbezogener Daten

Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und dem jederzeit geltenden Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten dauerhaft zu schützen. Alle detaillierten Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung veröffentlicht, die HIER abrufbar ist. Der Benutzer muss sich darüber im Klaren sein, dass er verpflichtet ist, dem Online-Händler seine wahren und korrekten persönlichen Daten mitzuteilen, und er ist auch verpflichtet, den Online-Händler über jede Änderung seiner Daten zu informieren. Mit der Annahme dieser AGB bestätigt der Nutzer, dass die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten richtig sind.

Kommunikation

Der Heaven Store wird den Nutzer nur dann per Fernkommunikationsmittel kontaktieren, wenn der Nutzer dem nicht ausdrücklich widerspricht und gemäß den Bestimmungen der ZEPT und ZEKom-1.

Die Werbe-E-Mails des Anbieters werden folgende Bestandteile enthalten:
  • Sie werden klar und eindeutig als Werbebotschaft gekennzeichnet.
  • Sender Heaven wird deutlich sichtbar sein.
  • Verschiedene Kampagnen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und andere Marketingtechniken werden als solche gekennzeichnet und die Bedingungen für die Teilnahme daran klar definiert.
  • Die Möglichkeit, den Erhalt von Werbebotschaften abzubestellen, wird klar dargestellt.
  • Der Anbieter respektiert ausdrücklich den Wunsch des Nutzers, keine Werbebotschaften zu erhalten.
  • Der Benutzer kann sich für den Empfang von E-News anmelden und auf einfache Weise abbestellen. Benachrichtigungen enthalten Informationen über aktuelle oder zukünftige Angebote, Aktionen und andere Werbebotschaften des Anbieters. Um Benachrichtigungen zu erhalten, wird davon ausgegangen, dass eine persönliche Zustimmung erforderlich ist und der Empfang nicht möglich ist, wenn der Benutzer dies bei der Registrierung nicht angibt oder sich nicht auf andere Weise für den Empfang anmeldet.

Urheberrechte ©

Der Heaven Online-Shop und alle auf der Website und im Online-Shop veröffentlichten Inhalte (einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung, Bilder, Online-Texte, Produktbeschreibungen, Beschreibungen von Marken, Herstellern, Technologien, Blogbeiträgen usw.) sind Eigentum von und Autorenwerk des Heaven, Blaž Ručigaj s.p. oder die Firma Heaven, Blaž Ručigaj s.p. auf der entsprechenden Rechtsgrundlage rechtmäßig verwenden können, soweit es sich um Inhalte oder Materialien handelt, die das Eigentum sind oder das einem Dritten urheberrechtlich geschützt ist. Es ist verboten, diese Inhalte ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Firma Heaven, Blaž Ručigaj s.p. für die Bedürfnisse und/oder zugunsten Dritter, juristischer oder natürlicher Personen zu verwenden und/oder zu kopieren oder der ursprüngliche Urheberrechtsinhaber.

Haftungsbeschränkung

Heaven, Blaž Ručigaj s.p. tut ihr Bestes, um sicherzustellen, dass die auf ihren Websites veröffentlichten Informationen aktuell und richtig sind. Außerdem versucht er mit der Sorgfalt eines guten Fachmanns und Meisters, jeden Auftrag gründlich zu prüfen und auch vollständig und perfekt zu erfüllen. Trotz erhöhter Sorgfalt können leider immer noch Situationen eintreten, die die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers beeinträchtigen können, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, nicht vorhersehen oder verhindern kann und für die er nicht verantwortlich ist oder sein kann. Dazu gehören z. Einstellung der Produktion eines bestimmten Produkts ohne vorherige Ankündigung durch den Hersteller oder des Lieferanten, unerwartete Beendigung der Geschäftstätigkeit des Lieferanten, Verbot der Geschäftstätigkeit des Lieferanten durch behördliche Behörden, Produktrückruf, anschließendes Verbot des Verkaufs des Produkts, Schließung der Landesgrenzen und verbotene Einfuhren aufgrund von Notsituationen, höherer Gewalt, Naturkatastrophen und anderen Katastrophen oder andere unerwartete und unvorhergesehene Ereignisse, aufgrund derer der Verkäufer das bestellte Produkt nicht oder nicht innerhalb der erwarteten Frist liefern kann. Tritt einer der oben aufgeführten Fälle ein, ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wobei der Käufer verpflichtet ist, den Käufer unverzüglich nach Bekanntwerden der Gründe für das Nichterfüllen des Vertrages schriftlich und auch deutlich zu machen und dem Käufer unmissverständlich erklären, dass er vom Vertrag zurücktritt. Im letzteren Fall wird der Anbieter unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Rücktritt vom Vertrag, alle eventuell bereits erhaltenen Zahlungen an den Käufer zurückerstatten.

Bildmaterial und Grafiken

Der Anbieter ist bestrebt, für alle auf der Website zum Verkauf stehenden Produkte geeignete Bilder bereitzustellen, und bemüht sich, sicherzustellen, dass es keine ästhetischen Unterschiede zwischen dem Foto und dem tatsächlichen Produkt gibt. Die Farbtöne auf dem Foto können vom tatsächlichen Zustand der Produkte abweichen (insbesondere durch unterschiedliche Leistung oder Auflösung von Bildschirm und Foto, Aufnahmelicht usw.), was die Spezifikation nicht beeinträchtigt , Definition und Standard des Produkts. Mögliche minimale (insbesondere ästhetische) Unterschiede zwischen den Produkten und der Darstellung im Onlineshop stellen keinen echten Produktmangel dar.

Fotos, Bilder oder Aufnahmen, die im Rahmen des Angebots veröffentlicht werden, sind Eigentum von Heaven, Blaž Ručigaj s.p. oder seine Lieferanten, Geschäftspartner.

Produktbewertung

Der Anbieter ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Meinungen zu Artikeln, die von Besuchern verfasst werden. Der Anbieter der Meinung Bewertungen vor Veröffentlichung und weist solche zurück, die offensichtliche Unwahrheiten enthalten, irreführend oder beleidigend sind. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Informationen in den Meinungen und lehnt jede Verantwortung ab, die sich aus den Informationen in den Meinungen ergibt.

Beschwerden und Streitbeilegung

Der Anbieter wird versuchen, alle Unklarheiten, Kommentare oder Beschwerden so schnell wie möglich zu lösen, wobei er die einschlägigen Rechtsvorschriften (insbesondere das Verbraucherschutzgesetz) einhält und sein Bestes tut, um eine gütliche Lösung für alle Streitigkeiten zu finden.

Für den Fall, dass der Benutzer des Online-Shops eine Anmerkung oder Beschwerde (im Folgenden „Beschwerde“) über den Online-Shop, die Kommunikations- oder Geschäftsweise des Anbieters usw. hat, kann er den Anbieter auf folgende Weise kontaktieren:

Schriftlich per Post an die Adresse Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien (Attribut BESCHWERDE unter der Adresse).

Schriftlich in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse info@heavenskincare.at

Durch Anruf unter +386 41 393 889.

Das Berufungsverfahren ist vertraulich.

Innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Erhalt der Reklamation bestätigt der Anbieter dem Nutzer, dass er die Reklamation erhalten hat, und informiert den Käufer in derselben Nachricht über die voraussichtliche Frist für die Bearbeitung der Reklamation (abhängig von der Komplexität der Beschwerde). Fall, je nach Bedarf für Nachforschungen, Beweiserhebungen, zusätzliche Informationen usw.) und informierte ihn durchgehend über den Fortgang des Beschwerdelösungsverfahrens.

Dem Anbieter ist bewusst, dass ein wesentliches Merkmal eines Verbraucherstreits, zumindest was die gerichtliche Beilegung betrifft, sein Missverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und den Kosten der Streitbeilegung selbst ist. Dies ist auch das Haupthindernis für den Verbraucher, keine Streitigkeit vor Gericht einzuleiten. Der Anbieter ist daher bemüht, etwaige Streitigkeiten einvernehmlich beizulegen. Ist eine Einigung nicht möglich, ist für Streitigkeiten das sachliche Gericht in Ljubljana zuständig.

Der Anbieter erkennt keinen Anbieter außergerichtlicher Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die der Verbraucher gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten einleiten kann.

Heaven, Blaž Ručigaj s.p. , die als Anbieter von Waren und Dienstleistungen den Online-Handel im Hoheitsgebiet Sloweniens ermöglicht, veröffentlicht auf ihrer Website einen elektronischen Link zur Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (SRPS). Die Plattform steht Verbrauchern unter dem Link HIER zur Verfügung.

Die vorgenannte Regelung stammt aus dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und Richtlinie 2009/22/EG.

Hilfe und weitere Fragen

Für alle Ihre Fragen steht der Anbieter per E-Mail zur Verfügung: info@heavenskincare.at oder telefonisch unter +386 41 393 889, von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr.

Heaven, Blaž Ručigaj s.p.

Braslovče, Slowenien, April 2023

Korb
Sie haben keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Erstellen Sie ein Benutzerkonto
Durch den Besuch und die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Weiterlesen. In Ordnung