Warenrücksendungen und Reklamationen
Beschwerden und Streitbeilegung
Der Anbieter wird versuchen, alle Unklarheiten, Kommentare oder Beschwerden so schnell wie möglich zu lösen, wobei er die einschlägigen Rechtsvorschriften (insbesondere das Verbraucherschutzgesetz) einhält und sein Bestes tut, um eine gütliche Lösung für alle Streitigkeiten zu finden.
Für den Fall, dass der Benutzer des Online-Shops eine Anmerkung oder Beschwerde (im Folgenden „Beschwerde“) über den Online-Shop, die Kommunikations- oder Geschäftsweise des Anbieters usw. hat, kann er den Anbieter auf folgende Weise kontaktieren:
Innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Erhalt der Reklamation bestätigt der Anbieter dem Nutzer, dass er die Reklamation erhalten hat, und informiert den Käufer in derselben Nachricht über die voraussichtliche Frist für die Bearbeitung der Reklamation (abhängig von der Komplexität der Beschwerde). Fall, je nach Bedarf für Nachforschungen, Beweiserhebungen, zusätzliche Informationen usw.) und informierte ihn durchgehend über den Fortgang des Beschwerdelösungsverfahrens.
Dem Anbieter ist bewusst, dass ein wesentliches Merkmal eines Verbraucherstreits, zumindest was die gerichtliche Beilegung betrifft, sein Missverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und den Kosten der Streitbeilegung selbst ist. Dies ist auch das Haupthindernis für den Verbraucher, keine Streitigkeit vor Gericht einzuleiten. Der Anbieter ist daher bemüht, etwaige Streitigkeiten einvernehmlich beizulegen. Ist eine Einigung nicht möglich, ist für Streitigkeiten das sachliche Gericht in Ljubljana zuständig.
Der Anbieter erkennt keinen Anbieter außergerichtlicher Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die der Verbraucher gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten einleiten kann.
Heaven, Blaž Ručigaj s.p., die als Anbieter von Waren und Dienstleistungen den Online-Handel auf dem Gebiet Sloweniens ermöglicht, veröffentlicht auf ihrer Website einen elektronischen Link zur Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (SRPS). Die Plattform steht Verbrauchern unter dem Link HIER zur Verfügung.
Die vorgenannte Regelung stammt aus dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und Richtlinie 2009/22/EG.
Warenrückgabe
Wenn der Käufer die Ware bereits erhalten hat und vom Vertrag zurücktritt, sendet oder übergibt er diese unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, nachdem er die Ware an den Anbieter gesendet hat, an den Anbieter oder eine von ihm zur Entgegennahme der Ware bevollmächtigte Person den Rücktritt vom Vertrag erklären, es sei denn, der Anbieter bietet dem Kunden an, die zurückgesandte Ware selbst abzuholen. Als rechtzeitige Rücksendung gilt, wenn der Käufer die Ware vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist absendet.
Der Käufer kann die Ware per Post oder über einen anderen Zustelldienst an die Adresse Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien, an den Anbieter zurücksenden.
Erstattung
Wenn der Käufer von diesem Vertrag zurücktritt, wird der Anbieter alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückerstatten. Der Anbieter erstattet dem Käufer die erhaltenen Zahlungen mit demselben Zahlungsmittel, das der Käufer verwendet hat, es sei denn, der Käufer hat ausdrücklich die Verwendung einer anderen Zahlungsmethode gewünscht und dem Käufer entstehen dadurch keine Kosten.
Der Anbieter kann die Rückzahlung empfangener Zahlungen verweigern, bis die Waren zurückgenommen wurden oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Käufer.
Der Anbieter wird versuchen, alle Unklarheiten, Kommentare oder Beschwerden so schnell wie möglich zu lösen, wobei er die einschlägigen Rechtsvorschriften (insbesondere das Verbraucherschutzgesetz) einhält und sein Bestes tut, um eine gütliche Lösung für alle Streitigkeiten zu finden.
Für den Fall, dass der Benutzer des Online-Shops eine Anmerkung oder Beschwerde (im Folgenden „Beschwerde“) über den Online-Shop, die Kommunikations- oder Geschäftsweise des Anbieters usw. hat, kann er den Anbieter auf folgende Weise kontaktieren:
- Schriftlich per Post an die Adresse Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien (Beschwerde an die Adresse anhängen)
- Schriftlich in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse info@heavenskincare.at
- Durch Anruf unter +386 41 393 889.
Innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Erhalt der Reklamation bestätigt der Anbieter dem Nutzer, dass er die Reklamation erhalten hat, und informiert den Käufer in derselben Nachricht über die voraussichtliche Frist für die Bearbeitung der Reklamation (abhängig von der Komplexität der Beschwerde). Fall, je nach Bedarf für Nachforschungen, Beweiserhebungen, zusätzliche Informationen usw.) und informierte ihn durchgehend über den Fortgang des Beschwerdelösungsverfahrens.
Dem Anbieter ist bewusst, dass ein wesentliches Merkmal eines Verbraucherstreits, zumindest was die gerichtliche Beilegung betrifft, sein Missverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und den Kosten der Streitbeilegung selbst ist. Dies ist auch das Haupthindernis für den Verbraucher, keine Streitigkeit vor Gericht einzuleiten. Der Anbieter ist daher bemüht, etwaige Streitigkeiten einvernehmlich beizulegen. Ist eine Einigung nicht möglich, ist für Streitigkeiten das sachliche Gericht in Ljubljana zuständig.
Der Anbieter erkennt keinen Anbieter außergerichtlicher Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die der Verbraucher gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten einleiten kann.
Heaven, Blaž Ručigaj s.p., die als Anbieter von Waren und Dienstleistungen den Online-Handel auf dem Gebiet Sloweniens ermöglicht, veröffentlicht auf ihrer Website einen elektronischen Link zur Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (SRPS). Die Plattform steht Verbrauchern unter dem Link HIER zur Verfügung.
Die vorgenannte Regelung stammt aus dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und Richtlinie 2009/22/EG.
Warenrückgabe
Wenn der Käufer die Ware bereits erhalten hat und vom Vertrag zurücktritt, sendet oder übergibt er diese unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, nachdem er die Ware an den Anbieter gesendet hat, an den Anbieter oder eine von ihm zur Entgegennahme der Ware bevollmächtigte Person den Rücktritt vom Vertrag erklären, es sei denn, der Anbieter bietet dem Kunden an, die zurückgesandte Ware selbst abzuholen. Als rechtzeitige Rücksendung gilt, wenn der Käufer die Ware vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist absendet.
Der Käufer kann die Ware per Post oder über einen anderen Zustelldienst an die Adresse Heaven-organska kozmetika, Blaž Ručigaj s.p., Parižlje 5d, 3314 Braslovče, Slowenien, an den Anbieter zurücksenden.
Erstattung
Wenn der Käufer von diesem Vertrag zurücktritt, wird der Anbieter alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückerstatten. Der Anbieter erstattet dem Käufer die erhaltenen Zahlungen mit demselben Zahlungsmittel, das der Käufer verwendet hat, es sei denn, der Käufer hat ausdrücklich die Verwendung einer anderen Zahlungsmethode gewünscht und dem Käufer entstehen dadurch keine Kosten.
Der Anbieter kann die Rückzahlung empfangener Zahlungen verweigern, bis die Waren zurückgenommen wurden oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Käufer.